PKW Brand A45

Datum: 9. Juli 2021 um 20:09 Uhr
Alarmierungsart: Leitstelle Wetterau
Dauer: 1 Stunde 1 Minute
Einsatzart: Feueralarm
Einsatzort: Autobahn A45
Fahrzeuge: TSF
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Langenselbold, Freiwillige Feuerwehr Altenstadt, KDOW mit Altenstadt 01


Einsatzbericht:

Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 09.07.2021 gegen 20:09 Uhr zu einem PKW Brand auf die A 45 alarmiert. Der Kleintransporter stand auf der Zufahrtspur zum Parkplatz der Tank- und Rastanlage Langenbergheim beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand . Der Angriffstrupp vom HLF 20/16 fing an den Kleintransporter unter Atemschutz mit einen C- Rohr abzulöschen. Als ein Großteil der Flammen aus war ging es daran die Glutnester Abzulöschen. Hierzu musste der Laderaum ausgeräumt werden. Da sich die Hecktüren sehr schwer öffnen ließen, da diese vom Feuer schwer in Mittleidenschaft gezogen wurden, wurden die Scharniere mit einem Motortrennschleifer vom Rüstwagen durchgeschnitten. Danach wurde das Ladegut, was Hauptsächlich aus leeren Plastikkisten bestand, mit viel Aufwand entladen. Die Kisten waren zum Teil zusammen geschmolzen und durch die Hitze mit dem Fahrzeugboden verschmolzen. So kam eine lange und eine kurze Brechstange zum Einsatz. Die Ladung wurde dann im freien abgelöscht und letzte Glutnester am Fahrzeug mit der Wärmebildkamera gesucht und auch diese gezielt abgelöscht. Wegen dem langwierigen ausräumen des Kleinlasters kam der Angriffstrupp vom TSF Rodenbach ebenfalls noch unter Atemschutz zum Einsatz. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei Langenselbold übergeben. Diese haben auf Grund des Schadens an der Fahrbahn die Autobahnmeisterei Langenselbold alarmiert. So das wir gegen 21:10 Uhr Einsatzende hatten.