LKW-Brand A45

Datum: 22. Januar 2019 um 09:25 Uhr
Alarmierungsart: Leitstelle Wetterau
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzort: A45 | Fahrtrichtung SÜD
Fahrzeuge: TSF
Weitere Kräfte: Autobahn Polizei, Autobahnmeisterei, Freiwillige Feuerwehr Altenstadt, Malteser Hilfsdienst Altenstadt


Einsatzbericht:

Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden zusammen am 22.01.2019 gegen 09:25 Uhr zu einem brennenden LKW auf die A 45 zwischen Altenstadt und Hammersbach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen hatte der LKW Fahrer bereits seinen Feuerlöscher komplett in den Motorraum des LKW abgeblassen, sodass unser Angriffstrupp unter Atemschutz erst mal kein offenes Feuer mehr feststellen konnte. Durch die Wärmebildkamera wurde aber schnell klar, aus war das Feuer noch nicht. So wurde anschließend das Fahrerhaus vom LKW gekippt und die Glutnester mit der Wärmebildkamera gesucht und schnell gefunden.

Unter der Motorabdeckung waren knapp 200°C zu messen. Die Motorabdeckung wurde unter Atemschutz ausgebaut und am Straßenrand abgelegt. Mit dem Schnellangriff wurde der defekte Motor noch weiter herunter gekühlt, um auch hier eine Rückzündung zu vermeiden.

In der Zwischenzeit streuten die Kameraden vom Rüstwagen und TSF Rodenbach die ca. 50m lange Ölspur ab.

Mit dem MTW und dem VSA, sowie der Verkehrshaspel vom HLF wurde die Einsatzstelle abgesichert.

Die Autobahnmeisterei Langenselbold übernahm im Anschluss die Absicherungsarbeiten bis der LKW durch eine Fachfirma abgeschleppt wurde.