Datum: 31. Mai 2022 um 11:25 Uhr
Alarmierungsart: Leitstelle Wetterau
Einsatzart: Feueralarm
Einsatzort: Altenstadt
Fahrzeuge: TSF
Weitere Kräfte: 2x Messfahrzeuge Wetteraukreis, Brandschutzaufsichtsdienst Wetteraukreis, DLK Büdingen, Freiwillige Feuerwehr Altenstadt, KDOW mit Drohne, LF10 Kat und GW-L Oberau, LF10 Lindheim, MLF Höchst, RTW Nidderau, TSF und GW Heegheim, Wechselladerfahrzeug mit Container Sonderlöschmittel Bad Vilbel
Einsatzbericht:
Zum Einsatz der Feuerwehr an der Biogasanlage in Altenstadt am 31.05.2022 Einsatzbeginn 11:25 Uhr (Leistellennummer 2022-1220034893)
Zur ersten Alarmierung : wurde aus der Gemeinde Altenstadt die Feuerwehren Altenstadt, Rodenbach und Lindheim alarmiert.
Aus dem Wetteraukreis die Messfahrzeuge aus Friedberg , aus Bad Vilbel der Wechsellader Sonderlöschmittel.
Brandschutzaufsicht Wetteraukreis
1x RTW zur Absicherung der Feuerwehrkräfte
Auf Anfahrt der ersten Feuerwehrfahrzeuge aus Altenstadt konnte eine starke Rauchentwicklung über der Biogasanlage Altenstadt gesichtet werden. Bei eintreffen stellte sich die Lage wie folgt dar:
An den hinteren beiden Endlagern (Blickrichtung zur Autobahn) war im oberen Bereich, übergang zum Dach, Feuer zu sehen. Hier brannten noch die Dachplanen bzw. Anbauteile an den Endlagern.
An 6 Behältern (3 mal grau und 3 rot) waren die Planen beim eintreffen der Feuerwehr bereits defekt.
Vom HLF 20/16 aus Altenstadt wurde die Brandbekämpfung über 3 C-Rohre vom Boden aus begonnen. Während die Drehleiter aus Altenstadt vor dem letzten Endlager in Stellung gebracht wurde um dort die Flammen von oben abzulöschen, da hier das Brant Ereignis am größten war. Die Drehleiter wurde vom TLF 24/50 aus Altenstadt mit Wasser versorgt. Die Kräfte aus Rodenbach und Lindheim bauten eine Wasserversorgung aus den Löschwasser Zisternen zu den Fahrzeugen aus Altenstadt auf. Der Fahrzeugführer HLF 20/16 nahm auch sofort Kontakt zum Betreiber der Anlage auf, welcher vor Ort war, um Sicherzustellen, dass der Notaus betätigt wurde und ob es verletze Personen gab oder sich sogar Personen oben auf den Wartungsstegen befinden. Hier wurde ihm Mitgeteilt das die Anlage abgeschaltet wurde. Alle Mitarbeiter (mit Wartungsfirma) befanden sich am Sammelplatz. Es gäbe einen leichtverletzten der Wartungsfirma. Dieser wurde dem RTW aus Nidderau übergeben, ein Transport ins Krankenhaus war nicht nötig.
An der Einsatzstelle wurden dann Abschnitte gebildet, mit der Brandschutzaufsicht Wetteraukreis, Abschnitte 1 Brandbekämpfung – Abschnitt 2 Wasserversorgung und Abschnitt 3 Messungen.
Einsatzleitung wurde über den ELW Altenstadt sichergestellt.
Weiteres Personal wurde durch die Einsatzleitung Nachgefordert: Die Ortsteile Oberau, Höchst und Heegheim mit Fahrzeugen und Atemschutzgeräteträgern.
-Eine zweite Drehleiter aus Büdingen um an mehreren Behältern gleichzeitig Arbeiten zu können.
-Die Feuerwehr Friedberg mit der Drohne um Luftbilder zu bekommen.
Im Einsatzverlauf konnte der Wechsellader aus Bad Vilbel frühzeitig entlassen werden, da absehbar war, dass kein Sonderlöschmittel zum Einsatz kommen würde. Als Löschmittel wurde nur Wasser verwendet ohne Zusatz wie Schaummittel. Die Messgeräte (Mehrkanalmessgeräte der Firma Dräger) zeigten im Einsatzverlauf um die Behälter keine erhöhten Werte an. Die Alarmstufe 1 wurde nicht erreicht. Auch eine Messung am Ende des Einsatzes zeigte keine erhöhten Messwerte an.
Nachdem auch alle Behälter mit Wärmebildkameras auf Glutnester überprüft wurden, ebenfalls mit der Drohne aus der Luft, wurde die Anlage dem Betreiber gegen 13:45 Uhr übergeben.
Einsatzkräfte Gesamt 49
Gemeinde Altenstadt Fahrzeuge:
ELW , HLF 20/16 , DLK 23/12 , TLF 24/50 , GW-L , Rüstwagen , Gerätewagen-Gefahrgut (Altenstadt)
LF 10 , Gerätewagen (Lindheim)
TSF (Rodenbach)
LF 10 Kat , GW-L ( Oberau)
MLF ( Höchst)
TSF, GW ( Heegheim)
2x Messfahrzeuge Wetteraukreis ( Friedberg)
KDOW mit Drohne ( Friedberg)
Wechselladerfahrzeug mit Container Sonderlöschmittel (Bad Vilbel)
Drehleiter zusätzlich (Büdingen)
Brandschutzaufsichtsdienst Wetteraukreis (Sebastian Luft)
RTW aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis)







