Rauchentwicklung im Keller

Datum: 1. Juli 2019 um 23:54 Uhr
Alarmierungsart: Leitstelle Wetterau
Einsatzart: Feueralarm
Einsatzort: Altenstadt
Fahrzeuge: TSF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Büdingen, Freiwillige Feuerwehr Altenstadt


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Altenstadt und Rodenbach sowie die DLK Büdingen wurden zu einem Wohnhausbrand an den „alten Bahnhof“ in Altenstadt alarmiert gegen 23:54 Uhr. Dort angekommen war der Keller verraucht. Ein Trupp unter PA mit ersten Rohr ging in den Keller vor. Parallel wurden die Anwohner aus den beiden Wohnungen oben drüber aus den Wohnungen geklingelt. Das Büro vom Taxi Betreiber war bereits geräumt da dieser den Notruf abgesetzt hatte. Da kein offenes Feuer im Keller gefunden werden konnte aber es trotzdem stark verraucht war, wurde der Keller mit dem Lüfter vom HLF belüftet und die angrenzten Räume überprüft. Alles ohne Ergebnis. Bis uns ein kleiner Lichtschacht auf viel wo das Rohr in den Keller ging zum Betanken der Heizung. Hier hatte sich über die Jahre viel Laub und Papierschnipsel angesammelt. Und eine ganze menge an Zigarettenstummel. Welche dann wohl die auslöse Ursache waren. Das Fenster war gekippt und so konnte der Rauch in den Keller gelangen. Das Kellerfenster wurde geschlossen und der Bereich davor mit dem C- Rohr nass gemacht (Abgelöscht).  Ein Ursache durch die Heizung wie erst vermutet konnte dann ausgeschlossen werden. Die Messung mit einem Mehrkanalmessgerät zeigten keine besonderen Werte an.