Hydrauliköl ausgelaufen

Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 23.02.2022 gegen 16:31 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung auf die Raststätte Langenbergheim in Fahrtrichtung Hanau alarmiert. Dort angekommen war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch geplatzt. Dieser Hydraulikschlauch versorgt den Anhänger, um die Höhenverstellung als Doppelstock herzustellen. Da der Fahrer damit beschäftigt war PKWs umzuladen stand der Hydraulikschlauch unter weiterlesen…

Dach Sicherung

Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 17.02.2022 gegen 11:41 Uhr auf die Raststätte Langenbergheim alarmiert. Dort angekommen hat an einem Nebengebäude der Wind das Dach gelöst und es drohte Wegzufliegen. Das Dach wurde von der Feuerwehr Notdürftig gesichert und wieder befestigt. Der Betreiber wurde über die Maßnahmen der Feuerwehr vor Ort informiert und weiterlesen…

Türöffnung

Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 17.01.2022 gegen 11:45 Uhr zu einer dringenden Türöffnung nach Altenstadt alarmiert. Dort angekommen war der RTW Altenstadt schon vor Ort und bei der ersten Erkundung durch die Feuerwehr war die Türe bereits durch die Vermieterin mit einen Reserveschlüssel geöffnet. Nach Rücksprache mit der RTW Besatzung wurden wir nicht weiterlesen…

Türöffnung

Die Feuerwehr Altenstadt und Rodenbach wurden am 31.12.2021 um 13:05 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Altenstadt alarmiert. In einem Badezimmer hatte sich ein 3 Jähriges Kind eingeschlossen und konnte selbstständig die Türe von innen nicht mehr öffnen. Alle Anstrengungen der Eltern brachten keinen Erfolg. Die Feuerwehr Altenstadt öffnetet die Badezimmertür mittels der Werkzeuge des weiterlesen…

Ölspur

Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 27.12.2021 gegen 12:55 Uhr zu einer Ölspur in Altenstadt alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde ein PKW mit einen defekt am Motor vorgefunden welcher eine Dieselspur gezogen hat. Diese wurde mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Am Fahrzeug selber wurde eine Schuttmulde zur Sicherheit untergestellt. Die weiterlesen…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt wurden am 02.11.2021 gegen 8:27 Uhr zur einer BMA Auslösung in Altenstadt alarmiert. Dort angekommen wurde an der Brandmeldeanlage erkundet um welches Zimmer es sich in dem Gebäude handelt. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Nachdem dort nichts festgestellt werden konnte wurde die Brandmeldeanlage durch den Zugführer wieder zurück weiterlesen…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 31.10.2021 gegen 07:59 Uhr zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in Altenstadt alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde an der Brandmeldeanlage die Linienlaufkarte gezogen und der Entsprechende Bereich aufgesucht. Nachdem schnell klar war, dass es Kochdunst war wurde die Anlage zurückgestellt und die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz weiterlesen…

Diesel ausgelaufen

Am 19.10.2021 wurde um 5:35 Uhr der Gefahrgutzug der Gemeinde Altenstadt zur Unterstützung der Feuerwehr Glauburg nach Stockheim alarmiert. Die Leitstelle teilte mit, dass eine Diesel Lokomotive am Stockheimer Bahnhof eine größere Menge Diesel verloren hat bzw. verlieren würde. Sämtliche Altenstädter Kräfte sammelten sich am Feuerwehrhaus in Altenstadt und fuhren von dort aus als Zug weiterlesen…

Verkehrsunfall B 521

Die Feuerwehr Altenstadt und Rodenbach wurde am 17.10.2021 um 12:11 Uhr zu einem VU auf die B 521 zwischen Altenstadt und Höchst alarmiert. Höhe der Abfahrt Engelthal kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Dort angekommen war die Polizei Büdingen und ein RTW aus Altenstadt bereits vor Ort. Durch die Feuerwehr wurde die B weiterlesen…

Verkehrsunfall

Die Feuerwehren aus Rodenbach und Altenstadt wurden am 14.09.2021 gegen 15:31 Uhr zu einem VU mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Der Unfall ereignete sich am Ortseingang Altenstadt auf der B 521 / L3189 Richtung Florstadt. Dort angekommen waren die Patienten bereits durch den Rettungsdienst abtransportiert worden und die Abschlepper waren dabei die Fahrzeuge aufzuladen. Da die weiterlesen…