CO-2 Alarm

Am Abend des 21.08.23 wurden wir zu einem CO-Alarm in einem DB Gebäude alarmiert. In einem Heizungsraum löste dort die Warneinrichtung aus dies stellte sich bei der Erkundung heraus. Nach Frei messen und Lüftung des Raumes war für uns der Einsatz nach  ca. 30 min beendet und wir fuhren vom letzten Einsatz des Tages zurück weiterlesen…

BMA: Ausgelöster CO Melder

Am Abend des 21.0.82023 wurde der Löschzug 2 in die Kernstadt alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster CO-Warner in einem Gebäude der Deutschen Bahn. Vorort wurde mittels Messgeräten von einem Trupp unter PA die Konzentration gemessen und als nicht gefährlich eingestuft. Trotz niedriger Konzentration würden das Gebäude Druckbelüftet und nach wiederholter Messung dem Eigentümer übergeben. Im weiterlesen…

BMA in Altenstadt

Am Sonntag den 20.08.23 wurde der Löschzug 2 der Feuerwehr Altenstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das AWO Seniorenheim alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen lokalisierten wir den ausgelösten Melder und begannen mit der Erkundung. Nach kurzer Zeit konnte wieder Entwarnung gegeben werden da sich der Melder in einer Teeküche befand in der Kaffee zubereitet wurde. Somit weiterlesen…

Fahrzeugbrand A45

Die Feuerwehren Rodenbach und Altenstadt wurden am 07.08.2023 gegen 4:12Uhr zu einem Feueralarm auf die A45 bei Wölfersheim alarmiert. Die Feuerwehr Rodenbach fuhr nach Altenstadt um das MTW mit dem VSA (Verkehrssicherungsanhänger) zu besetzen. An der Einsatzstelle angekommen stand ein PKW in Vollbrand. Die Feuerwehr Rodenbach hat mit dem VSA die Einsatzstelle abgesichert. Da das weiterlesen…

Hilfeleistung auf A45

Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 24.06.2023 gegen 12:52 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die A 45 Parkplatz Pfingstweide alarmiert. Dort soll sich ein PKW befinden dessen KFZ Tank aufgerissen sei. Dort angekommen war nicht der KFZ Tank defekt sondern die Kraftstoffleitung vom Tank zum Motor. Das Fahrzeug hatte im Bereich das Parkplatzes weiterlesen…

Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 15.06.2023 gegen 00:05 Uhr mit den Sonderschleifen „ELW“ und „DLK 23/12“ sowie die Feuerwehr Rodenbach mit dem Dekon Platz Atemschutz nach Oberau zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Dort angekommen war der Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt bereits dabei einen Löschangriff aufzubauen. Dort brannte es in einer Wohnung. Mit dem ELW wurde weiterlesen…

Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Altenstadt und Rodenbach wurden zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt am 11.06.2023 gegen 12:24 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen haben die Kameraden aus Oberau und Höchst gerade die Lage erkundet und begonnen den ersten Löschangriff aufzubauen. Vom HLF 20/16 wurden zwei Atemschutztrupps bereit gestellt um die weiterlesen…

Flächenbrand

Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit der Feuerwehr Rodenbach am 10.06.2023 gegen 15:20 Uhr zu einem Flächenbrand nach Rodenbach alarmiert. In der Spessartstraße (Rodenbach) angekommen wurden wir von Passanten auf ein Baumstück in der Verlängerung der Spessartstraße geschickt. Hier kam es zu einer Rauchentwicklung mit kleinen Flammenzungen. Das Feuer wurde mit einen C-Rohr vom HLF weiterlesen…